
Schwabenhaus » Förder-Programme
FÖRDER-PROGRAMME
Die passende Förderung für Ihr Eigenheim ist für viele Bauvorhaben die Voraussetzung für die Realisierung Ihres Traumhauses. Insbesondere energieeffiziente Eigenheime werden mit dem neuen Förderprogramm für energieeffizientes Bauen (BEG) durch die KfW bezuschusst.
Unsere Häuser erreichen dank ihrer hervorragend wärmedämmenden und der umweltfreundlichen Bauweise sowie zukunftsorientierten Technologien bereits im Standard die Energieeffizienzklasse A+ (gemäß GEG) und den Effizienzhaus 55 Standard (ab Ausbaustufe „Fast-Vollendet“).
BEG Förderung ausgeschöpft
Aufgrund enorm hoher Nachfragen sind die bereitgestellten Fördermittel der KfW für effiziente Gebäude komplett ausgeschöpft.
Eine Antragstellung bei der KfW Bank für die Effizienzhäuser 40-EE sowie 40 Plus ist nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der KfW Bank.
JETZT SCHNELL DIE NEUE 2022ER KFW-FÖRDERUNG SICHERN!
Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Teil des auf 1 Milliarde stark limitierten bundesweiten Förder-Volumen!
*Staatliche Förderung bestehend aus bis zu 18.750 € für effizientes Bauen + bis zu 5.000 € Baubegleitung. Gemäß BEG Förderprogramm 261 für das Effizienzhaus 40 Plus; Gültig ab 20.04.2022
VORTEILE EINES EFFIZIENZHAUSES IM ÜBERBLICK
Senkung Energiekosten
Durch innovative Technologien und umweltfreundliche Dämmung
Steigerung Wert
Erhöhter Wohnkomfort
DIE FÖRDERUNG FÜR IHR SCHWABENHAUS IM ÜBERBLICK
FÜR EFFIZENZHÄUSER DER ENERGIEKLASSE 40-EE oder 40 PLUS

*Neues KfW-Förderprogramm ab
20.04.2022; BEG Förderprogramm
261; Alle Infos unter www.kfw.de
BUNDESFÖRDERUNG FÜR EFFIZIENTE GEBÄUDE (BEG):
Sichern Sie sich bis zu 150.000 € zinsvergünstigtes Darlehen mit Tilgungs-Zuschuss:
- bis zu 15.000 € Tilgungs-Zuschuss für das Effizienzhaus 40-EE
- bis zu 18.750 € Tilgungs-Zuschuss für das Effizienzhaus 40 Plus
Zuschuss Baubegleitung:
- bis zu 5.000 €
DIE FÖRDER-PROGRAMME IM DETAIL
WOHNGEBÄUDE – KREDIT (261)
- bis zu 150.000 € zinsvergünstigtes Darlehen
für ein Effizienzhaus 40-EE oder 40 Plus - bis zu 15.000 € Tilgungs-Zuschuss für das Effizienzhaus 40-EE
- bis zu 18.750 € Tilgungs-Zuschuss für das Effizienzhaus 40 Plus
- bis zu 5.000 € Zuschuss Baubegleitung
- Wahl zwischen Annuitätendarlehen und endfälliges Darlehen

WOHNGEBÄUDE – KREDIT (261)
- bis zu 150.000 € zinsvergünstigtes Darlehen für ein
Effizienzhaus - bis zu 33.750 € Tilgungs-Zuschuss für das
Effizienzhaus 40 - bis zu 37.500 € Tilgungs-Zuschuss für das
Effizienzhaus 40 Plus - bis zu 5.000 € Zuschuss Baubegleitung
- Wahl zwischen Annuitätendarlehen und
endfälliges Darlehen
WOHNGEBÄUDE – ZUSCHUSS (461)
- förderfähige Kosten bis 150.000 €
- bis zu 33.750 € Tilgungs-Zuschuss für das
Effizienzhaus 40 - bis zu 37.500 € Tilgungs-Zuschuss für das
Effizienzhaus 40 Plus - bis zu 5.000 € Zuschuss Baubegleitung
Tagesaktuelle Konditionen sowie weitere Informationen über die KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen finden Sie auf der Homepage der KfW Bank. Unabhängig von den KfW-Förderprogrammen bieten Landkreise, Städte und Gemeinden spezifische Leistungen und Programme an. Entsprechende Informationen erhalten Sie bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie bei den zuständigen Landratsämtern.
ALLE FAKTEN DER FÖRDERUNG AUF EINEN BLICK

WOHNEIGENTUM
- Voraussetzung ist, dass der Neubau selbst genutztes Wohneigentum wird

ENERGIEEFFIZENZ
- Je niedriger die Zahl der Energieeffizienzklasse, desto geringer der Energiebedarf, desto höher die Förderung

GEFÖRDERTE KOSTEN
- Berücksichtigt werden Bau- sowie Baunebenkosten ohne Grundstückskosten

ANTRAGSTELLER
- Alle Privatpersonen unabhängig von Alter und Familienstand