
Fertighaus Einliegerwohnung
Traumhaus mit vielseitiger Perspektive
Ein Fertighaus mit Einliegerwohnung bietet Ihnen ein Plus an unterschiedlichen Perspektiven für die Zukunft. Ob Sie mit Ihrer Familie in das Fertighaus mit Einliegerwohnung einziehen und in der zusätzlichen Wohneinheit später Ihre Kinder wohnen lassen möchten oder ob Sie dort eventuell die Großeltern unterbringen wollen, um ein Mehrgenerationenhaus mit separaten Wohneinheiten zu etablieren – wenn Sie sich für ein Fertighaus mit Einliegerwohnung entscheiden, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Gerade deshalb ist ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung derzeit so gefragt und gehört in unserem Portfolio zu den beliebtesten Fertighaus-Typen.
Wir von Schwabenhaus bieten Ihnen für Ihr persönliches Fertighaus mit Einliegerwohnung zahlreiche Optionen für eine individuelle Gestaltung von Grundriss, Ausstattung, Dachform und Co. Informieren Sie sich gleich heute bei Ihrem persönlichen Berater aus unserem Team und erfahren Sie, wie wir Ihnen zu Ihrem Traumhaus mit Einliegerwohnung verhelfen können.
Individuelles Angebot anfordern
Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Das Fertighaus mit Einliegerwohnung
Was genau ist eine Einliegerwohnung?
Wenn es um die Einliegerwohnung-Definition oder um die Entstehung der Wortbedeutung geht, muss man zunächst ein paar Jahre in die Vergangenheit zurückgehen: Einliegerwohnungen entstanden ursprünglich im ländlichen Raum, wo Haus- oder Hofhelfer in kleinen Wohneinheiten auf Bauernhöfen leben konnten. Mittlerweile sind Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung längst nicht mehr nur im ländlichen Raum zu finden, denn auch in kleinen und großen Städten hat sich dieser Haustyp bewährt. Heute definiert sich eine Einliegerwohnung darüber, dass sie eine abgeschlossene oder nicht abgeschlossene Wohneinheit in einem Haus ist, in dem auch eine Hauptwohnung zu finden ist.
Die Einliegerwohnung in einem Einfamilienhaus ist meist deutlich kleiner als die Hauptwohnung und befindet sich nicht selten im Keller, im ausgebauten Dachgeschoss oder in einem kleinen Anbau. Nicht immer verfügt eine Einliegerwohnung über einen eigenen Eingang, normalerweise sind aber eine eigene Küche ebenso wie eigene sanitäre Einrichtungen vorhanden. Insbesondere die ungleichen Größenverhältnisse unterschieden das Fertighaus mit Einliegerwohnung von einem Fertighaus Doppelhaus oder einem Fertighaus Zweifamilienhaus.
Fertighaus mit Einliegerwohnung planen:
Wo liegen die Vorteile?
Wer ein Fertighaus mit Einliegerwohnung plant, sorgt mit dem Hausbau in doppelter Hinsicht für die Zukunft vor. Im Gegensatz zu einem klassischen Fertighaus als Einfamilienhaus bietet ein Fertighaus mit Einliegerwohnung schließlich Platz für zwei Wohnparteien auf nur einem Grundstück. Dadurch reduzieren sich die Grundstückskosten, die heute einen großen Anteil bei den Gesamtkosten für einen Hausbau ausmachen, deutlich. Insbesondere für alle, die in gefragten Wohnlagen bauen wollen, kann dieser Faktor maßgeblich sein. Neben den reduzierten Kosten sind es vor allem die zahlreichen flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und Wohnkonzepte, die sich dank eines Fertighauses mit Einliegerwohnung erschließen. Wer ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung plant, kann die zusätzliche Wohneinheit auf unterschiedliche Weisen nutzen: Leben und Arbeiten in einem Haus ist eine der beliebtesten Varianten, denn in der Einliegerwohnung lassen sich bequem eine Praxis, Büroräume oder Besprechungszimmer unterbringen.
Dadurch werden langfristig weitere Kosten eingespart, weil die Anmietungskosten für Unternehmensräume genauso wegfallen wie die für die Anfahrten. Alternativ möchten viele Immobilienbesitzer gern auch eine Einliegerwohnung anbauen bzw. ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung planen, um diese anschließend als Gästewohnung nutzen zu können. Auch Hausangestellte, Au-Pairs oder die älter werdenden Kinder fühlen sich in der Einliegerwohnung sehr wohl und können gleichzeitig Privatsphäre genießen und trotzdem in der Nähe bleiben.
Ebenfalls beliebt sind ebenerdige Einliegerwohnungen, die beispielsweise in einem Fertighaus Bungalow eingerichtet werden können.
Diese können in späteren Lebensabschnitten ideal genutzt werden: Während Ihre Kinder, die mittlerweile eine eigene Familie mit Nachwuchs gegründet haben, das Haupthaus bzw. die Hauptwohnung bewohnen, fühlen Sie sich in der deutlich kleineren, barrierefreien Einliegerwohnung wohl.
Ein weiterer Vorteil, den eine Einliegerwohnung im Fertighaus mit sich bringt, bezieht sich auf die mögliche Vermietung derselben. Auf diese Weise können Sie nicht nur Kosten beim Bau sparen, sondern sich nach dem Hausbau sogar noch etwas Geld dazuverdienen. Insbesondere an Studenten, Unternehmer oder Monteure lassen sich Einliegerwohnungen perfekt und mit wenig Aufwand vermieten. Wenn Sie selbst dabei die Hauptwohnung für sich nutzen, empfiehlt es sich eine Einliegerwohnung mit separatem Eingang zu planen. Unsere verschiedenen Grundrisse für Fertighäuser mit Einliegerwohnung machen es Ihnen möglich.
Vorteil | Nachteil | |
Wohnkonzept mit maximaler Individualität |
![]() |
|
Keller oder Bodenplatte wählbar |
![]() |
|
unterschiedliche Dachformen möglich |
![]() |
|
viel Platz für zwei Wohnparteien |
![]() |
|
nur ein Grundstückskauf notwendig |
![]() |
|
Energiekosten reduzieren sich |
![]() |
|
viele Wohn- und Nutzungsmodelle realisierbar |
![]() |
|
Wohneinheiten sind nicht gleich groß |
![]() |
TIPP
Sie möchten ein Fertighaus mit Einliegerwohnung kaufen und bei den Kosten sparen? In diesem Fall sollten Sie nicht nur die Preise für das Haus und den Grundstückskauf berücksichtigen, sondern auch die unterschiedlichen Möglichkeiten bei der Finanzierung. Unsere Experten helfen Ihnen gern dabei verschiedene Angebote zu sichten und zu bewerten. So können Sie zwischen individuell maßgeschneiderten Finanzierungsplänen wählen und zusätzlich Geld sparen.
Fertighaus mit Einliegerwohnung bauen und planen:
Welche Ausbaustufen sind möglich?
Wenn Sie ein Fertighaus mit Einliegerwohnung planen und bauen möchten, stellen wir von Schwabenhaus Ihnen viele unterschiedliche Konzepte zur Auswahl. Sie entscheiden sich zwischen Keller und Bodenplatte, wählen die Größe der Wohnfläche und die Anzahl der Zimmer mithilfe unserer unterschiedlichen Grundrisse aus, legen die individuellen Ausstattungsmerkmale fest und definieren zudem noch eine Ausbaustufe. Bei der Ausbaustufe handelt es sich um den Grad der Fertigstellung, mit dem wir Ihnen Ihr neues Traumhaus mit Einliegerwohnung übergeben. In diesem Zusammenhang stehen Ihnen drei Stufen zur Auswahl:
- Bau-Mit-Haus
- Fast-Vollendet-Haus
- schlüsselfertiges Haus
Sollten Sie beim Hausbau möglichst viele Kosten sparen wollen und viel kreativen Spielraum bei der Gestaltung und beim Ausbau wünschen, ist das Bau-Mit-Haus für Sie die beste Wahl. Bei dieser Ausbaustufe haben Sie freie Hand, um zahlreiche Aufgaben rund um den Hausbau selbst durchzuführen. Sie selbst übernehmen dann die Arbeiten oder die Koordination und Organisation der verschiedenen beteiligten Gewerke. Wir hingegen kümmern uns um die Errichtung des von außen fertigen Hauses inklusive Haustür, Fenster, Dacheindeckung, Edelputz sowie verschiedenen Ausstattungsmerkmalen in punkto Dämmung.
Die komplette Durchführung des Innenausbaus in Eigenregie dauert Ihnen zu lange, aber ein wenig möchten Sie schon beim Hausbau mitwirken? Dann kommt Ihnen unser Fast-Vollendet-Haus sicher ganz recht: In Bezug auf Komfort und Technik sind bereits viele zusätzliche Arbeiten im Vergleich zur ersten Ausbaustaufe integriert. Hierzu gehören zum Beispiel die Sanitär- und die Elektroinstallationen sowie auch die Beplankung für Decken und Dachschrägen. Gleichzeitig bleibt Ihnen genug Spielraum, um durch eigene handwerkliche Leistungen Kosten beim Hausbau mit Einliegerwohnung zu sparen.
Die dritte Ausbaustufe ist gleichzeitig unser komfortabelstes Modell und bietet Ihnen maximalen Luxus während des Hausbaus: Unser schlüsselfertiges Fertighaus mit Einliegerwohnung ist bereits rundum fertig, wenn wir es Ihnen übergeben. Sie müssen sich nur noch darum kümmern Ihre Möbel im Haus unterzubringen und eine Einbauküche zu integrieren. Sämtliche Sanitärobjekte, die Maler- und Tapezierarbeiten sowie auch die Innentüren und die Bodenbeläge sind bereits vollständig durchgeführt und vorhanden. So müssen Sie sich nach dem Beginn der Bauphase um nichts mehr kümmern.
Fertighaus mit Einliegerwohnung Preise:
Was kostet ein Fertighaus mit Einliegerwohnung?
Fertighaus mit Einliegerwohnung von Schwabenhaus:
Wo liegen die Vorteile?
Die Vorteile von einem Fertighaus mit Einliegerwohnung wurden bereits ausführlich beschrieben. Nun ist es an der Zeit zu erklären, weshalb Sie Ihr Fertighaus mit Einliegerwohnung von Schwabenhaus kaufen sollten: Wir wurden bereits mehrfach als Fertighaus-Testsieger ausgezeichnet und verfügen über mehr als 50 Jahre Branchenerfahrung. Unsere qualifizierten Fachberater kümmern sich bei uns stets persönlich um Sie und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Angebote, die auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse Rücksicht nehmen.